Regelmäßig Fisch auf den Tisch!

Herz-Kreislauf-Krankheiten sind in Deutschland immer noch die Todesursache Nummer 1. Die Ernährung ist ein Faktor, der diese Krankheiten beeinflussen kann. Insbesondere n-3 Fettsäuren können das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten mindern. Welchen gesundheitlichen Nutzen hat der Verzehr von Fisch, der reich an langkettigen n-3 Fettsäuren ist? Grund für die DGE, das Lebensmittel genauer unter die Lupe zu nehmen. In einer umfassenden Literaturrecherche…

Obst und Gemüse genießen statt wegwerfen

Im Sommer lädt das üppige Angebot an frischen Früchten und knackigem Gemüse zum Genießen ein. Doch viel zu oft landet es in der Mülltonne statt im Magen. Obst und Gemüse machen knapp 50 Prozent der vermeidbaren Lebensmittelabfälle in den privaten Haushalten aus. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, was Verbraucher gegen diese Verschwendung tun können: •Mit Plan…

Zum Schwatz bei Kwas und Pelmeni – Aljonuschka – Russische Spezialitäten in Dresden

Borschtsch, Piroschki oder Kwas: Russlands kulinarisches Herz wird im „Aljonuschka“ an der Dresdner Kreuzkirche auf den Tisch gebracht. Im Herzen der sächsischen Landeshauptstadt zaubert die gebürtige Kasachin Tatjana Olifirenko gemeinsam mit Mitarbeiterin Anja mit viel Liebe Köstlichkeiten aus dem fernen Osten – und berichtet leidenschaftlich über die Besonderheiten. Dass Tatjana in der Gastronomie ihr Glück…

Ökolandbau – Mehr Betriebe, größere Fläche

Strukturdaten zum ökologischen Landbau in Deutschland 2015 veröffentlicht Der ökologische Landbau in Deutschland ist 2015 weiter stabil gewachsen. Das geht aus den Jahresmeldungen der Länder hervor. Die Zahl der ökologisch wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betriebe betrug 24.736, das waren 5,7% mehr als im Vorjahr (2014: 23.398). Die ökologisch bewirtschaftete Fläche von 1.088.838 Hektar wuchs im Vergleich zum…

Sieger des 25. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ gekürt

Anfang Juli wurden die Gewinner des 25. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ von der Jury gekürt. Mit Gold ausgezeichnet wurden die Dörfer Böddenstedt (Niedersachsen), Duchroth (Rheinland-Pfalz), Gladigau (Sachsen-Anhalt), Hirnsberg (Bayern), Hoetmar (Nordrhein-Westfalen), Perlesreut (Bayern), Pinnow (Mecklenburg-Vorpommern), Sauen (Brandenburg), Vrees (Niedersachsen) und Weyher (Rheinland-Pfalz). Die zehn Golddörfer konnten mit herausragendem bürgerschaftlichen Engagement, beispielhaften Ideen und zukunftsweisenden…

Die Johannisbeeren sind reif!

In diesen Wochen kommen die Liebhaber von Johannisbeeren wieder voll auf ihre Kosten. Die Ernte der roten, schwarzen und weißen Beeren im Rheinland hat begonnen. Besonders verbreitet sind die roten Johannisbeeren. Die erfrischende Säure und die knallrote Farbe macht sie bei vielen Verbrauchern beliebt. Durch eine ausgeklügelte Lagertechnik können die langen Rispen bis in den…

essigart-Produkte direkt im Shop bestellen

In unserem Shop können Sie alle Köstlichkeiten direkt bestellen. Wir haben keinen Mindestbestellwert. Die Versandkosten betragen 5,90 Euro inkl. 7% MwSt.. Bestellungen ab einem Warenwert von 50,00 Euro versenden wir versandkostenfrei. Ihr direkter Einkaufslink.  

Wie das Projekt essigart entstand

Es war die Begeisterung für den Essig, die Birgit Lincke und Ralf Schick im Jahr 2011 dazu gebracht hat, ihre eigene Manufaktur zu gründen. Was als Hobby begann, wurde so zur professionellen Aufgabe: das Herstellen von hochwertigem Essig mit der Vermarktung unter dem eigenen Label Essigart. Dabei achten die beiden Gründer konsequent auf die ursprüngliche…

Buchvorstellung – Superfood Smoothies von Julie Morris

Im Königsfurt-Urania Verlag erschienen ist dieses Werk zum Thema Superfood Smoothies. „Superfood Smoothies“ Julie Morris © für alle Fotos, Königsfurt-Urania, € 19.99 , ISBN 978-3-86826-130-1 Wir haben uns mit diesem Buch sehr interessiert befasst, da wir seit neuestem für ein Familienmitglied jeden Morgen einen Smoothie mit Chia-Samen produzieren. Die Autorin leitet das Buch mit ihren eigenen…