foodwatch fordert Rechteinhaber anderer Comic-Helden wie „Biene Maja“, „Spongebob“ und Co auf, dem Beispiel zu folgen.
Monat: November 2016
Nabu – Hafer ist die Arzneipflanze des Jahres 2017
Hafer spielt nicht nur für unsere Ernährung eine wichtige Rolle: Das heimische Getreide wird auch in der Medizin erfolgreich eingesetzt. Der der Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ der Universität Würzburg hat den Saathafer zur Arzneipflanze des Jahres 2017 gekürt. Das Potenzial von Hafer endet keineswegs am Rand der Müslischale: Auch als Arzneipflanze kann er viel bewirken…
Bioland erwartet neue Chancen in der Biolandwirtschaft
Am Montag wurde auf der Bundesdelegiertenversammlung von Bioland über die Zukunft des ökologischen Landbaus diskutiert.
Die Verbraucher Initiative informiert über Produktsiegel zu Schokolade
Am Sonntag beginnt die Adventszeit und damit die Hochsaison für süße Leckereien. Ob als Adventskalender, Lebkuchenglasur, Schoko-Nikolaus oder Plätzchendekor – selten wird so viel Schokolade verzehrt und verschenkt wie in den Wochen vor Weihnachten. Wer nicht nur den Beschenkten Gutes tun möchte, kann auf zertifizierte Produkte achten. Denn fair gehandelte Ware trägt dazu bei, die…
Erstmals Winzer-Glühwein aus allen Anbaugebieten gelistet
Winzerglühweine werden zunehmend beliebter.
NABU – Heute wurde das Schwarzbuch Bioenergie in Brüssel vorgelegt
Schädliche Folgen des Biomasse-Anbaus wurden heute vom NABU-Dachverband BirdLife International und Umweltorganisation Transport & Environment in Brüssel aufgezeigt. Nicht nur in den Regenwäldern Indonesiens werden durch den Anbau von Energiepflanzen wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen befördert, sondern auch hier in Europa. Anhand von acht weltweiten Beispielen, darunter sechs aus Europa, dokumentiert das Buch das…
Frühe Weinlese in Kalifornien
In Kalifornien konnten die Trauben im Jahr 2016 relativ früh gelesen werden. Dabei waren im ganzen Bundesstaat vorrangig reguläre Erntemengen zu verzeichnen und die Trauben hatten außergewöhnliche Qualität. Beim California Department of Food and Agriculture (dem kalifornische Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) geht man davon aus, dass die Erntemenge im gesamten Bundesstaat nahe dem historischen…
Der Gewinner des 2016er Deutschen Weininstitut-Sommelier Cups steht fest – Timo Weisheidinger
Gekürt wurde in diesem Jahr Timo Weisheidinger, Sommelier im „Lukas Restaurant“ im österreichischen Schärding.
EcoCrowd Convention 2016 in Berlin am 26. November 2016
EcoCrowd, Deutschlands Crowdfunding-Plattform für nachhaltige Projekte, hat in den ersten zwei Jahren ihres Bestehens über 50 Projekte mit einer viertel Million Euro finanzieren können.
foodwatch kritisiert Studie von „Die Lebensmittelwirtschaft“
Gemäß der Studie fühlten sich 69 Prozent der Verbraucher nicht bevormundet.