Zum Jahresende Karpfen und Forellen

Auch in diesem Jahr rechnet der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) bei Karpfen und Forellen mit der üblichen hohen Nachfrage im Dezember und vor den Feiertagen. Diese könnten direkt bei nordrhein-westfälischen Fischwirten in hervorragender Frische und Qualität bezogen werden. Insbesondere im Bergischen Land, in der Eifel und im Sauerland, dort, wo kleine Bäche für sauberes Wasser in…

Mehr Bio geht nicht: Jetzt Wild essen!

Frisch aus dem heimischen Wald auf den Teller: Wild und Wildgerichte stehen vor und zu Weihnachten ganz hoch im Kurs – zu Recht. Der Weihnachtsbraten aus dem Wald schmeckt besonders gut, da es von Rehen, Hirschen und Wildschweinen in freier Natur stammt, betont der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV). Das Fleisch ist nicht nur äußerst zart und…

Rotkohl & Co: Superfood aus regionalem Anbau – Verbraucher Initiative e.V. über Wintergemüse und Nährstoffplus

Lange Zeit als langweilige Hausmannskost abgetan, kommen heimische Kohlsorten wieder in Mode. Jenseits von gehaltvollen Eintöpfen und zerkochten Beilagen sind die aromatischen Köpfe vielseitig verwendbar und punkten mit inneren Werten. Verbraucher Initiative e.V.  informiert über Inhaltsstoffe, Wirkungen und abwechslungsreiche Zubereitungsideen. „Kohlgemüse erfreut sich als einheimische Alternative zu exotischem Superfood wachsender Beliebtheit. Und das völlig zu…

foodwatch-Labortest: Schoko-Weihnachtsmänner mit krebsverdächtigen Mineralölen belastet

Der foodwatch  Test zeigt, dass Schokoladen-Weihnachtsmänner von Edeka und Rübezahl mit krebsverdächtigen Mineralölen verunreinigt sind. Eine Laboranalyse im Auftrag der Verbraucherorganisation foodwatch hat dies aufgezeigt. Den Ergebnissen zufolge enthalten der „Gut & Günstig Schokoladen-Weihnachtsmann“ von Edeka sowie der „Friedel Weihnachtsmann Schokolinsen“ von Rübezahl aromatische Mineralöle (MOAH), die als potenziell krebserregend und erbgutschädigend gelten. foodwatch forderte die…