So dick war Deutschland noch nie – Der neue DGE-Ernährungsbericht wurde vorgestellt

on

Die Zahl der Übergewichtigen nimmt in Deutschland weiterhin zu. Am Mittwoch letzter Woche wurde der neue DGE-Ernährungsbericht vorgestellt.

59 % der Männer und 37 % der Frauen sind übergewichtig. In der Altersklasse der Berufstätigen ist das Dicksein heutzutage so weit verbreitet, dass es keine Ausnahme mehr darstellt, sondern derNormalzustand ist. Männer sind besonders häufig zu dick: Am Ende ihresBerufslebens sind 74,2 % übergewichtig. Bei den Frauen im gleichen Altersind es 56,3 %. Ein positiver Trend zeichnet sich bei Kindern, dieeingeschult werden, ab: In dieser Altersgruppe stagnierte in den letztenJahren das Auftreten von Übergewicht bzw. war sogar leicht rückläufig.

Diese Zahlen veröffentlichte die DGE in ihrem 13. Ernährungsbericht, dieu. a. auf Daten des Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes basieren.„Die Gründe für die Entstehung von Übergewicht sind seit langembekannt“, sagt Prof. Helmut Heseker, ehemaliger Präsident der DGE, der das Thema für den 13. DGE-Ernährungsbericht bearbeitete. „Viele Menschen in Deutschland essen zu viele energiereiche Lebensmittel undbewegen sich zu wenig. Preiswerte und schmackhafte Lebensmittel undGetränke mit hohem Energiegehalt sind nahezu überall verfügbar – egalob zu Hause oder unterwegs. Und diese Faktoren machen es schwer,normalgewichtig zu bleiben.“ Die DGE betont, dass dringend Handlungsbedarf zur Überwindung dieses gesellschaftlichen Problems besteht und verdeutlicht, dass zukünftig enorme Anstrengungen erforderlich sein werden, um die Adipositasepidemie zu stoppen bzw. umzukehren.

https://www.dge.de

Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.